Kromfohrländer vom Etzelberg


 

Jamaika Castillo Monte Bensi

geboren am Sonntag, den 28.8.2016

 

gemeinsam mit ihren Brüdern Jabugo, Jenaro,

     Julio und Schwester Jolina

 

             

          

                                                     

                                                                                                                   

 

 

 

 Steckbrief

 

 

Was Jamaika mag:  - Immer bei ihren Menschen sein (deswegen steht auch in vielen Räumen ein Crunchy)

 - Bälle, Frisbee oder andere Dinge, die man dem Zweibeiner wiederbringen kann

- Flitzen, rennen, toben und zwischendurch ein Nickerchen

- Neue Tricks lernen und dafür ein Leckerchen bekommen

- einen lecker gefüllten Hundenapf

 - wenn die Mädels aus Hamburg zu Besuch kommen

- Hundefreunde treffen und miteinander raufen und toben

- die Krähen vom Feld aufscheuchen (findet Frauchen nicht so toll!)

- bei Frauchen auf dem Schoß einkuscheln, wenn sie fernsieht oder nach ihrem

 Frühstück die Zeitung lesen möchte:) (findet Frauchen toll)

 - das Stück Käse, das Herrchen mir immer von seinem Abendbrot aufhebt und gibt.

 

Was Jamaika gar

nicht mag:

-angepustet zu werden

 - geduscht zu werden oder mit dem Handtuch die Pfoten abgetrocknet zu

 bekommen

 - Zähne geputzt zu bekommen

 - wenn Frauchen in den Garten geht und Jamaika muss drin warten. Dann

 stimmt sie ihr Wolfsgeheul an:)

                                                               

 

 

 

Jamaika ist nun 7 Jahre alt.

 

Sie ist nach wie vor sehr verspielt und liebt ihre Frisbee und ihre Bälle.

Auf Menschen geht sie freundlich und offen zu, läßt sich von jederman streicheln und knuddeln.

 

Hundekontakt sucht sie gerne, ihre liebsten Spielfreunde sind nach wie vor Picco, der Parson-Jack-Russell und Milow, der große schwarze Flatcoated Retriever aus der Nachbarschaft und Easy, der Beagle mit Charme.  Aber auch anderen Hunden begegnet sie freundlich und offen, auch an der Leine!

Natürlich hat sie im eigenen Reviergebiet, wie alle anderen Hunde hier im Ort auch, zwei/drei Hündinnen die sie nicht mag und um die wir lieber einen Bogen machen.

 

Ich bin erstaunt, dass Jamaika so gut wie keinen Zahnstein hat. Ob das an der abwechslungsreichen Ernährung mit Knochenfütterung liegt? Auch die genetische Veranlagung mag eine Rolle spielen. Daher ist Zähnputzen für uns immer noch wichtig und eine gute Vorsorge. 

 

 

   

 

 

Jamaika wird teilgebarft, das heißt sie bekommt das Rohfutter, das ihr schmeckt. Pansen, Blättermagen, Hähnchen und rohen Fisch mag sie sehr. Dazu bekommt sie rohes, püriertes Gemüse, z.B. Möhre, Zucchini oder Rote Beete. Ein bis zweimal pro Woche gibt es dazu ein Eigelb oder gekochtes Ei. Frische Hühnerhälse bekommt Jamaika ebenso zweimal pro Woche. Beim Feuchtfutter achten wir auf Qualität und haben  auch dort mehrere Lieblingsmarken. Weitere Infos zur Fütterung gibt es unter "Die gesunde Hundeernährung".

 

 

Jamaika ist sogar fremden Menschen  gegenüber sehr freundlich und aufgeschlossen. Wer sie nett anspricht, wird schwanzwedelnd begrüßt.

Sie liebt kleine Kinder heiß und innig, obwohl unsere Kinder schon erwachsen sind. So können die Nachbarkinder im Kindergarten- und Grundschulalter bei uns im Garten mit ihr Ball spielen oder Tricks

mit ihr machen.

Ein Handwerker, der mißtrauisch beim Hereinkommen unseren Hund betrachtete und sich wunderte, weder angebellt oder gekniffen zu werden, sagte daraufhin: "So ein netter Jack-Russell!". Ich klärte das Mißverständnis auf, aber einen Kromfohrländer kannte er bislang nicht.

 

Das Schlimmste, dass einem Besucher passieren kann, ist von Jamaika im Sommer die Waden geleckt zu bekommen.
 

 

 

 

Jamaikas Erlebnisse

 

 2022:

 

Jamaika besucht ihren Sohn Cody und staunt, wie groß er schon ist.

 

 

 

Sommer 2021:

 

Erst Corona, dann keinen passenden Termin für alle gefunden. Somit ist das geplante Zwingertreffen "vom Etzelberg" in 2021 ausgefallen.

Aber wir haben uns trotzdem wiedergesehen. Baju und seine Zweibeiner haben uns besucht und Kalle, Leia, Bella und Benji bekamen Besuch von uns. Wie schön!

Bestimmt klappt es im nächsten Jahr wieder mit einem Zwingertreffen.

 

    

"Hallo lieber Sohn Baju, schön dass du uns besuchst!"

 

Besuch bei Kalle in Kassel

 

 Benji und Jamaika 

 

  

Jamaika besucht ihre Töchter Bella und Leia

 

Januar 2021:

 

Jamaika trifft ihre Hundefreundin aus Jungtagen wieder und staunt, wie groß Mika ist:

 

Als Junghunde 2017 und Erwachsen 2021

 

 

 

Februar bis September 2020:

 

Jamaikas Kinder des B-Wurfs haben sich wunderbar in ihre neuen Familien eingefunden und bereiten dort viel Freude und Abwechslung. Wir haben alle Jungs schon bei ihnen zu Hause besucht. Ihrer Mama gegenüber haben sich die Jünglinge respektvoll, aber auch sehr freundlich gezeigt. Dass sie uns nach kurzer Anlaufzeit auch wiedererkannt haben und sich sehr über uns gefreut haben, läßt das Züchterherz immer höher schlagen. 

 

 

  Bei Baju

Bei Kalle

 

Bei Benji

 

 

 

 

April 2019:

Am 24.4.2019 bringt Jamaika ohne Komplikationen fünf gesunde Welpen zur Welt. Die drei Rüden und zwei Hündinnen werden bestens von Jamaika gesäugt und versorgt und wachsen zu schönen Kromfohrländern heran. Ob sie vom Charakter und Aussehen eher nach Jamaika oder Dan-Oskar kommen, wird sich noch zeigen. Bodhi, der Kalle gerufen wird, hat sehr viel Fell vererbt bekommen und Benji von den Urahnen das weiße Fell mit schwarzen Flecken. Jeder Kromi ist eben ein Unikat!

Weiteres zu Jamaikas Wurf unter   B-Wurf

 

 

 

Februar 2019:

Nach ihrer sehr erfolgreichen Körung im April letzten Jahres, haben wir einen passenden Partner für Jamaika gesucht und gefunden: Dan-Oskar vom Kliedbruch wird im nächsten Monat 10 Jahre alt, ist gesund und fit, Vater vieler Kromis und hat uns beim Besuch im November auch wegen seines Charakters sehr gefallen. Und Jamaika und Oskar mochten sich auf der Stelle.

So kam, was kommen sollte: Wir sind am 22. und 23. Februar, knapp vor Karneval, nach Köln gefahren und haben der Liebe ihren Lauf gelassen. Jamaika präsentierte sich von ihrer schnuckligsten Seite und Oskar zögerte nicht lange.

Nun hoffen wir auf Welpen von Jamaika und Oskar kurz nach Ostern.

Das ist fast ein Deja-vu, denn unser A-Wurf kam vor 10 Jahren genau am Ostersonntag zur Welt.

 

Oskar ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein Kromi auch mit 10 Jahren noch gut aussehen kann:)

 

November 2018:

 

Wir haben in Köln Jamaikas Halbschwester Gamba Castillo Monte Bensi besucht und auch ihre Tochter Aria vom tanzenden Stern kennengelernt. Unsere Dreier-Kromi-Gruppe ist gleich einer Spaziergängerin mit Hund aufgefallen, die unsere Hunde als Kromis erkannte. Das kommt nicht so häufig vor.

 

                                        Jamaika mit Gamba und Aria

 

Oktober 2018:

Frauchen hat auch mal versucht ein Crunchy zu nähen und es hat tatsächlich geklappt. Zwar ist das Probeexemplar viel zu klein für mich, aber der Stoff hatte nun mal für ein Großes nicht gereicht. Aber mir näht sie demnächst ein richtiges Kromi-Crunchy,

eure Jamaika

 

 

Hundebett mit Kissen mit Winterplüsch und             mit kühler Seite für warme Tage

 

       

 

5. November 2016: Jamaika wird immer aufgeweckter und vertrauter mit uns und ihrer

neuen Umgebung. Die wilden Raufereien mit den gewohnten Vierbeinern Gisi, Aruba,

Ebony und Elba können wir noch nicht ganz ersetzen, aber wir arbeiten dran. Das

Kontaktliegen klappt dafür umso besser:)

 

  

             "He, ich hab´dich!"                    "Owei, atmet nicht mehr!"

 

2. November 2016: Heute ist Jamaika bei uns eingezogen. Alles ist spannend und neu.

Ihre Züchterfamilie und die Vierbeiner vermisst sie schon. Wir machen es ihr so schön wie möglich, kuscheln viel und zeigen ihr das neue Zuhause. Den Garten fand sie schon mal klasse und auch die Körbchen.

 

   

Ende Oktober:

Alles ist vorbereitet, wir schlafen noch ein wenig vor und erledigen Termine wie Arztbesuche oder Friseur, denn in der ersten Novemberwoche zieht die dann 9 Wochen alte Jamaika bei uns ein.

 

Wir freuen uns auf Action und Spaziergänge mit Hund.

Jamaikas Erlebnisse und ihre Entwicklung zum Junghund und ausgewachsenem Kromi-Mädel kann man auf dieser Seite mitverfolgen.

 

     

Neue Körbchen sind genäht, Vorhandenes gewaschen     Jamaika (ganz links) mit ihren Brüdern und

                                                                                                                      Schwester Jolina an der Milchbar:)